Junior Researcher (m/f/d) in the research project bi.smart - integrated design of smart product-service-systems
- Contact Person:
Junior Researcher (m/w/d) im Forschungsprojekt bi.smart - Integriertes Design smarter Produkt-Service-Systeme gesucht.
Unsere Forschungsgruppe "Digital Service Innovation" (DSI) unter der Leitung von Prof. Dr. Gerhard Satzger beschäftigt sich mit Entwurf, Entwicklung und Evaluation innovativer digitaler Dienste und Service- Geschäftsmodelle. Dabei legen wir im Rahmen eines "Industry-on-Campus"-Konzepts besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis. Wir sind sowohl Teil des Instituts für Wirtschaftsinformatik und Marketing (IISM) als auch des interdisziplinären Karlsruhe Service Research Institutes (KSRI).
Zur längerfristigen Unterstützung des Forschungsprojektes bi.smart - Integriertes Design smarter Produkt- Service-Systeme suchen wir zum 1. Oktober 2022 (flexibler Start möglich) einen Junior Researcher (m/w/d). Ziel dieses Projekts ist es, die Entwicklung datenbasierter Services und smarter Produkte zu systematisieren. Gemeinsam mit acht Projektpartnern aus Industrie und Forschung erarbeiten wir eine interaktive Webapplikation, die Unternehmen bei der Entwicklung smarter Produkt-Service-Systeme unterstützt. Dabei werden Themen rund um Kundenbedürfnisse und -nutzen (inkl. Design Thinking), datenbasierte Geschäftsmodelle, digitale Plattformen und unternehmensübergreifender Datenaustausch relevant sein.
Deine Aufgaben:
-
Durchführung von Forschungsvorhaben im Projektkontext - hier arbeitest du als Teil des Projektteams aktiv an Forschungsthemen und -papern mit.
-
Projektmanagement - hier unterstützt du uns bei der Koordination des Gesamtprojektes.
-
Workshops und Interviews - hier unterstützt du uns bei der Erstellung, Organisation und
Durchführung von Experteninterviews und –workshops.
-
Prototypische Entwicklung - hier unterstützt du uns bei der Gestaltung und technischen Umsetzung von praxisnahen Forschungsergebnissen.
Deine Rolle im Team:
Der monatliche Arbeitsumfang wird ca. 85 Stunden betragen und ist flexibel einteilbar. Als Junior Researcher bist du ein festes Mitglied in unserem Team und nimmst z.B. an unserem wöchentlichen Team-Meeting sowie an projektspezifischen Absprachen teil. Wir bieten dir ein vielseitiges Arbeitsumfeld mit vielen Freiheiten und unterstützen dich nach Möglichkeit in deinen Interessen und in deiner weiteren Entwicklung. Bei Interesse an einer Promotion ist dies die ideale Chance, detaillierte Einblicke in die Arbeit im wissenschaftlichen Umfeld in enger Kooperation mit Industriepartnern zu erhalten und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Deine Voraussetzungen:
-
Du überzeugst durch überdurchschnittliche Leistungen in deinem Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Technische VWL, BWL, Informatik o.ä.
-
Du hast bereits einen Bachelorabschluss oder stehst kurz vor Ende deines Bachelorstudiums
-
Du hast Interesse an interdisziplinärer und praxisnaher Forschung
-
Du bringst ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine selbstständige Arbeitsweise mit
-
Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
-
Du bist teamfähig, motiviert, engagiert und zeigst Eigeninitiative
-
Du hast Zeit und Interesse, dich längerfristig im Rahmen des Forschungsprojekts zu engagieren.
Das KIT legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir freuen uns daher insbesondere über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Stellenausschreibung (deutsch)
Kontakt für Bewerbungen:
Carina Benz
Institute of Information Systems and Marketing (IISM) / Karlsruhe Service Research Institute (KSRI)
carina.benz∂kit.edu
+49 721 608 - 45774